• SPRACHE

  •   I  
  • LANGUAGE
  •   ▶ ▶  

Leistungsangebot

BAUPHYSIK SUNTINGER deckt ein breites Spektrum an bautechnischen Dienstleitungen für den Bereich Bauphysik ab und realisiert für die Auftraggeber Qualitätssicherung unter Berücksichtigung der europäischen Gebäuderichtlinie, der europäischen Baustoffrichtlinie, sowie nationalen (ON) und europäischen (ON EN) Regelwerken auf dem Gebiet der Eignungsnachweise für Baustoffe, Bauteile und Bauweisen von Gebäuden
Waermeschutz
Individuelle Wärmeschutzoptimierung

Von Massivbau, Holzbau und Mischbauweisen

Schallschutz
Individuelle Schallschutzoptimierung

Von Massivbau, Holzbau und Mischbauweisen

Feuchtigkeitsschutz
Feuchtigkeitsschutz

Von Massivbau, Holzbau und Mischbauweisen

Beratung
Persönliche Kundenberatung

In Form von Projektsbesprechungen

 

ARISTOTELES

384-322 v.Chr.

" Darum muss man die ohne Beweise vorgetragenen Behauptungen und Meinungen der Erfahrenen, Älteren und Klugen nicht weniger beachten als das Bewiesene. Denn weil sie das Auge der Erfahrung haben, sehen sie richtig. "

Über uns

Die Prof. SUNTINGER-SCHRAMPF GmbH wurde im Jahr 2004 gegründet. Bereits zu Beginn war es unser Ziel, für unsere Auftraggeber höchste bauphysikalische Qualität zu bieten und für JETZIGE, sowie ZUKÜNFTIGE Generationen im Sinne der Sustainability (Nachhaltigkeit) zu handeln.

BAUPHYSIK...

Was versteht man unter Bauphysik?

Die Bauphysik soll im Bereich des Wärmeschutzes, Schallschutzes und Feuchtigkeitsschutzes der bauphysikalischen Eignung und Güte von Baustoffen, Bauteilen und Bauweisen eine nachhaltige Gebäudeerrichtung und Nutzungsqualität der Bewohner bewirken. Historisch gesehen ist die Bezeichnung Bauphysik als Bestandteil der technischen Wissenschaften erst in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden, da zu diesem Zeitpunkt auch unerprobte neue Bauweisen eingesetzt wurden, die infolge der Missachtung der damals noch nicht bekannten bauphysikalischen Zusammenhänge zahlreiche Bauschäden bewirkten. Mit Hilfe der theoretischen Bauphysik konnten zu diesem Zeitpunkt Berechnungsmethoden/Näherungsmethoden, an denen Professor Stehno und Professor Suntinger-Schrampf maßgeblich mitgewirkt haben, entwickelt werden, mit deren Hilfe die Voraussetzungen einer wissenschaftlichen / physikalischen Betrachtungsweise ermöglicht wurden.

 

Was ist unser Ziel ?

jumping-point

Im Zuge der Qualitätssicherung ist die rechtzeitige Integration der Bauphysik in sämtliche architektonische Planungsstrukturen von Gebäuden notwendig.

Leistungsangebot

BAUPHYSIKALISCHE PROJEKTSBERATUNG

Die bauphysikalische Beratung umfasst den Bereich des Einfamilien- und Mehrfamilienhochbaues, Bürobauten, Hotelbauten, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Pflegeheime, Studentenheime,...

KONSTRUKTIVE BAUPHYSIK

Einarbeitung von bauphysikalischen Kriterien in 2D- und 3D-Konstruktionen unterschiedlicher Bauweisen. Beratung von Standarddetailkonstruktionen

GUTACHTEN

Es werden für den gesamten bauphysikalischen Bereich Privat- und Gerichtsgutachten für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude erstellt

ERMITTLUNG VON ENERGIEKENNZAHLEN

HWB, HEB, ... Energieausweiserstellung für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude auf Basis der rechtsverbindlichen OIB-Richtlinien, ON-EN 832 oder weitere Regelwerke

BAUPHYSIKALISCHER EIGNUNGSBEREICH

Der bauphysikalische Eignungsbereich umfasst den gesamten Bereich des Wärmeschutzes, des Feuchtigkeitsschutzes und Schallschutzes bezogen auf Baustoffe, Bauteile und Bauweisen für Gebäude

2D ISOTHERMEN-BERECHNUNGEN

2D Isothermenberechungen und Temperaturermittlungen von vorgelegten Wärmebrückendetails unter Berücksichtigung der erforderlichen bauphysikalischen Randbedingungen

BAUPHYSIKALISCHE BERATUNGEN

Bauphysikalische Beratungen werden im Zuge der kontinuierlichen Projektsbetreuung für den Ausschreibungs- und architektonischen Planungsbereich vorgenommen

BAUPHYSIKALISCHE EIGNUNGSKONTROLLE

Die bauphysikalische Eignungskontrolle betrifft vorgelegte Eignungsnachweise von Gebäuden hinsichtlich einer bauphysikalischen Beurteilung

3D ISOTHERMEN-BERECHNUNGEN

3D Isothermenberechungen und Temperaturermittlungen von vorgelegten Wärmebrückendetails unter Berücksichtigung der erforderlichen bauphysikalischen Randbedingungen

BAUSTELLEN-ÜBERWACHUNGEN

Im Hinblick auf die Einhaltung des erforderlichen bauphysikalischen Gütezustandes von Gebäuden

BAUPHYSIKALISCHE SONDERLEISTUNGEN

Nach Vereinbarung

BAUPHYSIKALISCHE SANIERUNGSBERATUNGEN

Für bestehende Gebäude größeren Umfanges gemäß Leistungsumfang 5.

Kontakt

Falls Sie Interesse an den angebotenen Leistungen von BAUPHYSIK-SUNTINGER haben, so können Sie völlig unverbindlich mithilfe unsereres Kontaktaufnahmeformulars mit uns in Kontakt treten.

Unternehmenszentrale

Judenburg Seetalstraße 30 AUSTRIA, A-8750

Kontaktaufnahme

 
400 CAPTCHA Image

[ Anderes Bild ]