• LANGUAGE

  •   I  
  • SPRACHE
  •   ▶ ▶  

Datenschutz-Richtlinie von BAUPHYSIK SUNTINGER

1. DATENERFASSUNG

Wir sammeln verschiedene Daten von Besuchern. Diese werden entweder DIREKT, durch Bereitstellung, oder AUTOMATISCH, während des Navigierens auf der Webseite erfasst.
  1. (a) DIREKT erfasste / gesammelte / verarbeitete Daten sind Ihre persönlichen Daten. Dabei handelt es sich um:
  • Titel
  • Anrede
  • Name
  • Betreff
  • Firmenname und UID (USt-IdNr.), bei Unternehmen
  • optional angegebene Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Zahlungs- und Rechnungsdaten, Nachrichtentext,...)
  1. (b) AUTOMATISCH gesammelte / verarbeitete Daten sind jene, die durch Tracking-Tools (Google Analytics, Ptengine) bereitgestellt werden und zur Anpassung / Verbesserung der online Dienste dienen. Dabei handelt es sich um:
  • Gerätetyp
  • Betriebssystemtyp
  • Internetprotokoll-Adresse (“IP-Adresse”), um geografische Informationen erfassen zu können.
  • Bildschirmauflösung
  • Browsertyp
  • die von Ihnen angesteuerten Ressourcen
  1. (c) Wenn Sie mit uns telefonisch in Kontakt treten, so sammeln wir unter Umständen auch Informationen zu Ihrem Problem, um einen optimale Dienstleistung zu bieten.

 

2.DATENSPEICHERUNG

Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher gehandhabt werden. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

 

3. DATENVERARBEITUNG

Durch die Nutzung dieser Webseite, Eingabe und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon, sozialer Medien,...) stimmen Sie der Speicherung und deren Verarbeitung / Verwendung / Bearbeitung Ihrer Daten (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO) zu.

 

4. DATENVERWENDUNG

Die von Ihnen gesammelten / bereitgestellten / überlassenen Daten werden wie folgt verwendet:
  • Optimierung / Anpassung des Inhalts und der Dienstleistungen
  • Bereitstellung von Informationen oder Dienstleistungen
  • Um der Erfüllung von Verträgen nachkommen zu können
  • Zum Zwecke der Fakturierung und Einzug von Gebühren oder zu leistende Zahlungen.
  • Um Kontakt aufnehmen zu können
  • Abhängig von der gewählten / bevorzugten / benötigten Zahlungsart werden entweder Kreditkartendaten an die entsprechende Kreditkartenfirma und / oder an die für die Abwicklung der Kreditkartenzahlung zuständige Firma oder entsprechende Rechnungs-oder Konto-Daten an die Buchhaltung / Steuerberatung oder das Bankinstitut zum Zwecke der Abbuchung übermittelt / weitergegeben.

 

5. OFFENLEGUNG IHRER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht gehandelt oder an andere verkauft, verliehen oder offenlegt.

 

6. COOKIES

Cookies (Fachausdruck “HTTP-Cookies”), sind kleine, lokal gespeicherte, Textdateien / Daten-Blöcke die durch:
  • den Browser
  • mobile Anwendungen
erzeugt werden und es der Webseite ermöglichen Sie zu authentifizieren bzw. sich an Sie und Ihre Einstellungen / Aktionen zu erinnern. Viele App-Entwickler bietet daher dem User / Benutzer die Konfigurierung / Möglichkeit der Handhabung oder Löschung jener Daten explizit in den Einstellungen an wie z.B.: Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es im Falle einer völligen Deaktivierung der Cookies zu einem ungewissen Verhalten der Funktionalität kommen kann und Sie dadurch die Webseite nicht mehr voll umfänglich nutzen können (Cookie-Einstellungen).

 

7 WEB-ANALYSE

  1. (a) Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (“Google”) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (Link). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google (“Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner”), (“Datennutzung zu Werbezwecken”), (“Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden”).
  1. (b) Ptengine
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Ptengine ein, um daraus Heatmap-Berichte zu generieren.

 

8 EXTERNE PLATFORMEN

  1. (a) Google Maps
Die Webseite nutzt den online Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter von diesem Service ist dabei Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dabei ist es notwendig, dass für die Nutzung der Funktionen von Google Maps, Ihre IP Adresse gespeichert und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

 

9 HOSTING

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Daten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

 

10 HAFTUNGSAUSSCHLUSS

  1. (a) Inhalt des Onlineangebots
Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung gegenüber Richtigkeit und Vollständigkeit des Onlineangebots. Haftungsansprüche gegenüber dem Autor oder Betreiber sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich und freibleibend.
  1. (b) Links
Der Autor oder Betreiber übernimmt keine Haftung jeglicher Art für die Inhalte von verweisenden Webseiten ausserhalb dieses Online Angebotes.
  1. (c) Urheberrecht
Alle Inhalte, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Betreibers und Autors in jeglicher Art und Weise verwendet werden.